CMD
Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) – Ihre Spezialisten in der Region Mosel
CMD beschreibt eine Fehlfunktion des Kiefergelenks, die oft zu Schmerzen im Kiefer, Kopf, Nacken oder sogar im gesamten Körper führt. Die Zahnarztpraxis Moselweiss bei Trier bietet spezialisierte CMD-Behandlungen, um die Ursachen dieser Beschwerden zu erkennen und langfristig zu beheben. Mithilfe modernster Technik und individueller Therapieansätze sorgen wir dafür, dass Sie wieder schmerzfrei durch den Alltag kommen.
Was ist CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)?
CMD umfasst Störungen, die durch Fehlstellungen oder Fehlfunktionen des Kiefergelenks und der Kiefermuskulatur verursacht werden. Die Symptome reichen von Kieferschmerzen, Nackenverspannungen bis hin zu Schwindel oder Tinnitus. Diese oft unspezifischen Beschwerden können den Alltag stark beeinträchtigen.
Typische Symptome von CMD:
- Kieferschmerzen oder -knacken
- Kopfschmerzen oder Migräne
- Nacken- und Rückenschmerzen
- Tinnitus und Schwindel
- Eingeschränkte Kieferbeweglichkeit
Diagnosemethoden – Präzise Analyse für effektive Behandlung
Eine fundierte Diagnose ist der erste Schritt zur erfolgreichen Behandlung von CMD. Mithilfe spezieller Funktionsdiagnostik und moderner 3D-Bildgebung analysieren wir die Ursache Ihrer Beschwerden. Dadurch lassen sich Kieferfehlstellungen oder Überlastungen exakt bestimmen und zielgerichtet behandeln.
Unsere Diagnosetechniken:
- Manuelle Funktionsanalyse: Untersuchung der Kiefergelenke und Muskeln auf Fehlfunktionen.
- Digitale Volumentomographie (DVT): Präzise 3D-Darstellung der Kiefergelenke und -strukturen.
- Bewegungsanalyse: Computergestützte Analyse der Kieferbewegungen, um Fehlbelastungen zu erkennen.
CMD-Therapie – Ganzheitliche Behandlungen für nachhaltige Erfolge
Je nach Diagnose stellen wir ein individuelles Therapiekonzept für Sie zusammen. Die Behandlung umfasst verschiedene Ansätze, von Aufbissschienen bis hin zu physiotherapeutischen Maßnahmen, um die Kiefermuskulatur zu entspannen und die Fehlstellungen zu korrigieren.
Therapieansätze bei CMD:
- Aufbissschienen: Speziell angefertigte Schienen entlasten das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur.
- Physiotherapie: Zielgerichtete physiotherapeutische Maßnahmen helfen, Verspannungen zu lösen.
- Stressbewältigung: Da Stress oft CMD-Symptome verstärkt, bieten wir Strategien zur Stressreduktion an.
Nachsorge und Prävention – Langfristiger Behandlungserfolg
Nach der erfolgreichen Behandlung unterstützen wir Sie weiterhin, um Rückfälle zu vermeiden. Regelmäßige Kontrollen und präventive Maßnahmen, wie angepasste Schienen oder Physiotherapie, sorgen dafür, dass Sie langfristig beschwerdefrei bleiben.
Unsere Nachsorge umfasst:
- Regelmäßige Kontrolle der Kiefergelenkfunktionen
- Anpassung von Schienen bei Bedarf
- Präventive Physiotherapie zur Entspannung der Muskulatur
Leiden Sie unter Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder anderen CMD-Symptomen? Vereinbaren Sie einen Termin in der Zahnarztpraxis Moselweiss bei Trier und lassen Sie sich umfassend beraten. Wir helfen Ihnen, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren und eine individuell angepasste Therapie zu finden.